
Nach diesem bekannten Kinderlied wurde ein Präventionsprojekt des Landesbund für Vogelschutz (LBV) für vollstationäre Pflegeeinrichtungen in Bayern benannt. Bisher hat der LBV bayernweit in über 100 Seniorenheimen Vogelfutterstationen aufgebaut. Frau Christine Windorfer, Heimleiterin vom Rosenium Tiefenbach, hat sich bei der Projektleiterin Kathrin Lichtenauer um eine Teilnahme dieses schönen Projekts beworben. ... mehr

In Passau findet immer dienstags und freitags im Klostergarten ein Wochenmarkt statt. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Gerontofachkraft Sr. Christina und die Betreuerin Gabi aus dem Rosenium Tiefenbach mit einigen Bewohnern auf den Weg, um den Wochenmarkt zu besuchen. ... mehr

Ein Gemeindebürger von Tiefenbach, der namentlich nicht erwähnt werden möchte, hatte die Idee, den Bewohnern und Mitarbeitern des Rosenium Tiefenbach zu Weihnachten eine Freude zu machen. Der Initiator wollte mit dieser Geste zum einen die wertvolle Arbeit des Personals und zum anderen den Bewohnern Mut in der aktuellen Coronasituation zusprechen. ... mehr

Vier Schülerinnen der „Berufsfachschule für Pflege“ in der Kinderklinik Dritter Orden in Passau, Emely, Anna, Natalie und Lisa erarbeiteten im Rahmen des Lernfelds „Gesundheitsförderung“ ein Projekt mit dem Namen „sinnstiftende Aktivitäten“. ... mehr

Was wegen Corona bislang in München auf der Theresienwiese nicht möglich war, fand am 20. Oktober im Rosenium Tiefenbach statt. Es hieß mal wieder „ozapft is“! Auch wenn nicht buchstäblich ein Fass angezapft wurde, so stand was gute Laune und ausgelassene Stimmung betrifft, das diesjährige Roseniumer Oktoberfest der Wiesn in München in nichts nach. ... mehr