Besuch der Vorschulkinder des Kindergartens St. Margareta
An einem Freitag im November besuchten 25 Vorschulkinder des Kindergartens St. Margareta das Rosenium Tiefenbach. Gemeinsam mit vier Erzieherinnen gestalteten sie einen abwechslungsreichen und fröhlichen Vormittag für die Bewohner des Altenheims.
Besonders beliebt waren die kreativen Stationen, an denen Kinder und Bewohner Mandalas ausmalten und weihnachtliche Sterne ausschnitten. Die Bastelarbeiten brachten die Generationen zusammen und sorgten für viele kleine Erfolgserlebnisse und angeregte Gespräche. Die Kinder und Bewohner hatten außerdem viel Spaß beim Spielen. Ein echter Hit war das Gesellschaftsspiel „Kroko Doc“, das für Spannung und viele Lacher sorgte. Gemeinsam versuchten Kinder und Senioren das Krokodil zu überlisten – ein Spielspaß, der die Herzen aller Beteiligten höherschlagen ließ.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Singen. Begleitet von den Erzieherinnen, die mit Gitarrenmusik für die passende Stimmung sorgten, sangen die Kinder fröhliche Lieder. Die Bewohner ließen sich von der musikalischen Begeisterung der Kinder anstecken und stimmten gerne mit ein. Die Gitarrenklänge verliehen den Momenten eine besonders warme und einladende Atmosphäre. Die Kinder zeigten großes Interesse am Leben im Altenheim und stellten den Bewohnern viele neugierige Fragen über deren Alltag. Die Senioren erzählten bereitwillig aus ihrem Leben, was bei den Kindern für Staunen und Bewunderung sorgte. Dieser Austausch war für beide Seiten bereichernd und schaffte eine besondere Verbindung.
In einer gemütlichen Pause stärkten sich alle mit Mandarinen, Schokolade und Spekulatius. Diese gemeinsame Zeit bot Gelegenheit für entspannte Gespräche und das Genießen der süßen Köstlichkeiten. Am Ende des Vormittags verabschiedeten sich die Kinder mit strahlenden Gesichtern und einem herzlichen „Auf Wiedersehen“. Die Bewohner bedankten sich für den fröhlichen Besuch, der ihnen viel Freude und Abwechslung in den Alltag gebracht hatte. Die Begegnung war ein voller Erfolg und verdeutlichte, wie wertvoll der Austausch zwischen den Generationen ist. Sowohl die Kinder als auch die Bewohner freuen sich bereits auf ein Wiedersehen.